Facebook Instagram Pinterest Snapchat TikTok Tumblr Vimeo X YouTube

Specialty Coffee mit Recycling-Impact

Schlürfen for a better world:
Mit jeder Tasse Kaffee hilfst du uns, Recycling in Äthiopien aufzubauen.
WIE? →

Recycling Impact

In Äthiopien haben wir mehrere Studien im Auftrag des BMZ und der GIZ verfasst, die politische Veränderungen angestoßen haben – etwa das seit 2022 geltende Verbot von Farbe in PET-Flaschen. Das macht jährlich 140 Millionen Kilogramm PET besser recyclebar. Der Materialwert hat sich verdreifacht, und besonders einkommensschwache Menschen profitieren direkt durch höhere Rücknahmeerlöse und mehr Sammelaktivität. Das macht sich auch in der Landschaft bemerkbar. So verbinden wir ökologische mit sozialer Wirkung.

Nachhaltiger Anbau

Wir gehen deutlich über gängige Fair-Trade-Standards hinaus – mit fairer Bezahlung, Regenwaldschutz, biologischem Anbau und geringem Wasserverbrauch. Gemeinsam mit Covestro realisieren wir Solar-Gewächshäuser zur Trocknung von Kaffee, was die lokale Wertschöpfung steigert.

Zirkuläre Verpackungs­lösungen:

Unser Ansatz ist „Mehrweg, wo immer möglich“. Für Büros bieten wir 3,5-kg-Pfandeimer an, in unseren Cafés setzen wir auf Mehrwegglasflaschen, und im Onlinehandel sowie LEH kommen Monomaterial-Beutel zum Einsatz, die vollständig recyclingfähig sind.

Sozialer Impact im Café-Alltag

Unser Café ist Plattform für marginalisierte Stimmen – durch Formate wie die Konzertreihe Impact in Concert oder lesbisches Speeddating. Ein queeres Leitungsteam, eine rein vegetarische (überwiegend vegane) Speisekarte und Hafermilch ohne Aufpreis sind für uns Selbstverständlichkeit, nicht Marketing.

Das sagt man über uns