Die Vision
Zusammen mit unseren lokalen Partner:innen stärken wir durch High-End-Recyclingtechnologie und Know-How die Kreislaufwirtschaft in Äthiopien.
Dabei bringen wir aus Äthiopien hochqualitativen Spezialitätenkaffee in die Welt.

Leidenschaft für Kaffee und Impact
Impact Coffee ist ein ganzheitlich nachhaltig denkends Unternehmen. Vom Anbau des Kaffees über die Wirkung, die wir in Äthiopien über die Entwicklungszusammenarbeit erzielen bis zu den Verpackungen, denken wir an alle ökologischen Aspekte.
Als Kölner Start-up ist unser Ziel Kunststoffrecycling in Äthiopien über einen Rohstoff-, Wissens- und Technologietransfer zu fördern. Dabei stehen Entwicklungszusammenarbeit und nachhaltiger Handel für uns im Mittelpunkt.
Als Purpose-Startup sind wir nicht Non Profit, sondern For Profit. Und das ist auch gut so, denn mit mehr Ressourcen können wir auch noch mehr bewegen.
Seit unserer Gründung im November 2018 konnten wir jährlich unseren Umsatz sowie unseren Imapact steigern.
Für dieses nachhaltige und innovative Business Modell haben wir schon große Preise gewinne können, wie zum Beispiel den Green Product Award und standen im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises und dem CSR Preis der Bundesregierung.

Treffen sich ein Polymerchemiker und ein Äthiopier
Alles begann, als sich Abiyes Sohn von Kalies Tochter beim schwimmen die Schwimmflügel auslieh. So haben sich die beiden nämlich kennengelernt. Abiye hat Kalie von der schwierigen Situation in Äthiopien erzählt und Kalie hatte sich als Dr. der Polymerchemie schon länger damit beschäftigt, wie man einen nachhaltigen Umgang mit Kunststoffen umsetzen kann. Zusammen kamen sie auf die Verbindung zwischen Äthiopien, Kunsstoff und Kaffee und riefen schließlich das Projekt Plastic2Beans im November 2018 ins Leben.Seitdem schließen sich immer mehr Mitstreiter und Kunden der Vision an. Getrieben von der Leidenschaft zu Kaffee und dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit entwickeln sie sich zu Kaffee-Someliers und Recycling-Experten.